Bild-1

Alle Teile wurden mit folgendem Equipment gestrahlt:
Sandstrahlkabine SMART-Cab
Strahlschlauchpaket-HD mit hochverschleißfester Tetraborcarbiddüse (Serienausstattung bei L- und XL-Varianten)
Fusspedal (Serienausstattung bei L- und XL-Varianten)
Aluminiumteile, die in besonders schlechtem Zustand oder lackiert sind, strahle ich in 2 Arbeitsschritten.
Zuerst mit feinem Korund-STANDARD (Korn 52, ca. 0,2mm) um die Verunreinigungen bzw. den Lack vollständig und schnell zu entfernen. Korund ist ein kantiges Strahlmittel und hat entgegen den kugeligen Glasperlen nicht die Tendenz Verunreinigungen in die Oberfläche einzuhämmern.
Sollen die Teile anschließend wieder lackiert werden sollen belasse ich es gleich bei der korundgestrahlten Oberfläche.
Diese ist zwar matt und weit weg von jedem Glanz, bietet aber durch die kantige Oberflächenstruktur einen idealen Haftgrund für nachfolgende Beschichtungen. Auch die Rauhtiefe ist so gering, dass man weder nachschleifen oder "füllern" muss.
Sollen die Teile metallisch blank bleiben, dann gehe ich in einem zweiten Arbeitsschritt mit Glasperlen Standard (100-200µm) drüber. Das geht sehr schnell und erzeugt die in den Bildern ersichtliche, seidig glänzende Oberfläche.
Anmerkung: Der Strahlmittelwechsel ist bei den SMART-Sandstrahlgeräten kein Mehraufwand!
Gestrahlt wurde mit 4,5 bar (bester Kompromis zwischen Strahlleistung und Strahlmittellebensdauer).
Strahldauer-Vorstrahlen (Korund-Standard, Korn 52 - 0,2mm): ca. 20 min.
Strahldauer-Finishen (Glasperlen-Standard, 0,1 - 0,2mm): ca. 5 min.
Gestrahlt wurde mit 5 bar
Strahldauer (Korund-Grob, 0,3 mm): 1 Stunde
Gestrahlt wurde mit 4,5 bar
Strahldauer-Vorstrahlen (Korund-Standard, Korn 52 - 0,2mm): ca. 30 min. (Kühlrippen)
Strahldauer-Finishen (Glasperlen-Standard, 0,1 - 0,2 mm): ca. 5 min.
Diese Gabelbrücke hielt, nachdem die Pulverbeschichtung abgestrahlt war, eine unangenehme Überraschung bereit:
EIN RISS (siehe roter Kreis). Hier handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Dauer/Ermüdungsbruch.
Gestrahlt wurde mit 6 bar (Pulverbeschichtungen sind hartnäckig)
Strahldauer-Vorstrahlen (Korund-Grob, Korn 60 - 0,3mm): ca. 45 min
Strahldauer-Finishen (Glasperlen-Standard, 0,1 - 0,2 mm): ca. 10 min.
Bei diesem Zylinder wurde die Dichtfläche nicht mitgestrahlt.
Gestrahlt wurde mit 4,5 bar
Strahldauer-Vorstrahlen (Korund-Standard, Korn 52 - 0,2mm): ca. 20 min.
Strahldauer-Finishen (Glasperlen-Standard, 0,1 - 0,2mm): ca. 5 min.
Dieser Zylinder wurde in nur einem Arbeitsgang (Glasperlen) gestrahlt.
Die Patina und die Oberflächenkorrosion ließen sich auch "nur" mit Glasperlen gut entfernen
Gestrahlt wurde mit 4,5 bar
Strahldauer (Glasperlen-Standard, 0,1 - 0,2mm): ca. 25 min.
Gestrahlt wurde mit 4,5 bar
Strahldauer-Vorstrahlen (Korund-Standard, Korn 52 - 0,2mm): ca. 30 min. (Kühlrippen)
Strahldauer-Finishen (Glasperlen-Standard, 0,1 - 0,2 mm): ca. 5 min.
Vielen Dank fürs Lesen!
Sie möchten mehr über die Anwendungsmöglichkeiten der SMART-Sandstrahlgeräte erfahren? Bitte senden Sie uns eine Nachricht: